![](https://respin-vc.de/wp-content/uploads/2021/09/DSC04819lr.jpg)
Nachhaltigkeitsstrategien für VC-Fonds und ihre Start-ups
Mehr Werte und Erfolg
Sind Sie Manager eines Venture Capital-Fonds? Wollen Sie mehr Werte schaffen für
- Ihre Investoren?
- Ihre Fonds?
- Ihre Umwelt?
Ja!? Dann brauchen Sie eine maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategie.
![](https://respin-vc.de/wp-content/uploads/2021/11/mehrwerte.png)
für Ihre Investoren
Venture Capital-Fonds investieren in innovative Technologien und Geschäftsmodelle, die das Potenzial haben, die Gesellschaft zu verändern und die Welt besser zu machen. Die Auswirkungen dieser Investitionen auf Umwelt, Mensch und Gesellschaft gilt es auf der Risiko- wie auf der Chancenseite zu bewerten.
für Ihre Fonds
Eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie stärkt Marke, Reputation, Marktpositionierung und Kundenbeziehungen. Gleichzeitig hilft sie, Kosten und Risiken zu vermeiden (z.B. Lieferketten-Probleme, Gesetzesverstöße oder Unfälle). Insgesamt können Fonds so bessere Finanzergebnisse erzielen.
für Ihre Umwelt
Fondsinvestoren erwarten heute volle Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit – ein Punkt, der in der Kommunikation vieler VC-Fonds bislang zu kurz kommt. Doch neue EU-Regeln verpflichten Fondsmanager dazu, offenzulegen, ob und wie sie Risiken minimieren und einen messbaren Impact schaffen für eine lebenswerte Welt und eine bessere Gesellschaft.
Viele Venture Capital-Fondsmanager setzen zwar bereits einzelne Maßnahmen für verantwortungsvolles Investieren und mehr Nachhaltigkeit um, doch es fehlt eine umfassende und strukturierte Strategie auf Unternehmens- und Produktebene.
Mein Angebot
Mit ganzheitlicher Beratung zur Nachhaltigkeitsstrategie für VC-Fonds
Ich verfüge über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen nachhaltige Finanzprodukte und Beteiligungskapital, Fonds-Management, Compliance, und Nachhaltigkeitsstrategie. Aus dieser Erfahrung heraus habe ich einen ganzheitlichen und strategischen Beratungsansatz entwickelt, der Venture Capital-Fonds hilft, ihre Investmentstrategie nachhaltig auszurichten, ihre Rolle im Hinblick auf die drei Säulen der Nachhaltigkeit, Environment, Social und Governance (ESG), bewusst zu definieren und die daraus entstehende Verantwortung anzunehmen.
Gemeinsam erarbeiten wir so eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die zu Ihren individuellen Anforderungen und Ambition passt, und setzen diese über die gesamte Fondslaufzeit um. Damit schaffen wir Werte für Ihre Fonds-Investoren, Ihre Fonds und für Umwelt und Gesellschaft.
Leistungen
Strategien für verantwortungsvolle Investitionen
„Responsible Investing“ heißt, dass die gesamte Investmentstrategie sich an den Nachhaltigkeitsfaktoren Environment, Social und Governance orientiert. Dazu werden die Auswirkungen von Investments regelmäßig analysiert und gemessen sowie in einer transparenten Berichterstattung erfasst. Insbesondere für Fonds, die in frisch gegründete Unternehmen investieren, ist dies aufgrund der mangelnden quantitativen Werte eine echte Herausforderung. Hier ist der Dialog mit den Start-ups entscheidend, um als Fondsmanager die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle zu ermöglichen und Werte zu schaffen.
Mit meinem Angebot unterstütze ich Sie bei sämtlichen Aspekten des „Responsible Investing“:
- Strukturierter Ansatz zur Definition des Ambitionsniveaus der Fondsmanager
- Investmentstrategie und Entwicklung von Finanzprodukten
- Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen
- Definition der Nachhaltigkeitspolitik des Fonds als Unternehmen
- Implementierung eines ESG-Managementsystems
- Entwicklung von Due Diligence Prozessen mit Fokus auf Nachhaltigkeitskriterien Umwelt, Soziales und Governance
- Implementierung von Checklisten oder Scoring-Modellen in der Analyse von Unternehmen (auch im Early-Stage-Bereich)
- Monitoring und Messung von Leistungsindikatoren für Nachhaltigkeit
- Entwicklung von Prozessen zur Begleitung des Portfolios und zur Bestimmung der passenden Kennzahlen (ESG und Impact)
- Reporting auf Basis der Sustainable Development Goals (SDGs)
- ESG-Reporting gemäß Offenlegungsverordnung und Anforderungen der Investoren (Website, vorvertragliche Informationen und regelmäßige Berichte)
- Diese Funktion ist regulatorisch nicht verpflichtend, aber ein wesentlicher Bestandteil des ESG-Managementsystems
- Organisation und Strukturierung eines Nachhaltigkeitsdialogs mit den Start-ups
- Einzelberatung der Start-ups
- Workshops für das Portfolio
Dank unserer Zusammenarbeit ist Ihr Fonds ESG-konform, besteht die Due Diligence von Investoren im Fundraising, ist attraktiver für neue Talente und schafft verantwortungsbewusst Werte für Umwelt und Gesellschaft.
Über mich
![](https://respin-vc.de/wp-content/uploads/2021/11/DSC04645lr.jpg)
Mit über 25 Jahren Berufserfahrung unterstütze ich Venture Capital-Fonds im Bereich „verantwortungsbewusstes Investieren“ und allen damit verbundenen Herausforderungen. Ich liebe es, bei komplexen Themen die Fäden zusammenzuführen und mit allen Beteiligten kreative Lösungen zu finden.
In meinen bisherigen Aufgaben (u.a. beim Venture Capital Growth Fonds coparion, bei der KfW, im Bundeskanzleramt, beim Early Stage Venture Capital Fonds tbg) ging es immer um Finanzprodukte zur Erreichung bestimmter wirtschaftspolitischer Ziele. Ich habe Innovationen, Technologien und Start-ups finanziert und Nachhaltigkeitsprodukte europaweit vertrieben. Ich kenne die Produktentwicklung sowie die operative Seite als Investmentmanagerin und als Fondsmanagerin.
Diese langjährige Erfahrung setze ich jetzt da ein, wo ich sicher bin, Werte zu schaffen und den größtmöglichen Impact zu erreichen: in der Nachhaltigkeitsberatung für Venture Capital-Fonds und Start-ups.
Ich freue mich darauf, Ihren Fonds ESG-konform zu machen und gemeinsam mit Ihnen verantwortungsbewusst Werte zu schaffen.
Referenzen
![Dr. Gesa Miczaika und Bettine Schmitz](https://respin-vc.de/wp-content/uploads/2021/11/testimonials2-1.jpg)
![Dr. Mariana Bozesan und Thomas Schulz](https://respin-vc.de/wp-content/uploads/2021/11/testimonials.jpg)
![Guido Schlitzer](https://respin-vc.de/wp-content/uploads/2021/11/testimonials3-1.jpg)
Kontakt
Machen Sie Ihren Fonds „ESG-konform“ und beginnen Sie noch heute damit, verantwortungsbewusst Werte zu schaffen!
Kontaktieren Sie mich gern über das Kontaktformular oder alternativ per E-Mail an info@respin.vc